Gutachterliche Beratung
Die Beratung durch einen unabhängigen Fachmann kann in vielen Bereichen nützlich sein. 
Sei es die Idee, ein Gebäude einer anderen Nutzung zuzuführen, einen Um- oder Ausbau eines 
Gebäudes zu erwägen, eine Immobilie oder ein Grundstück zu erwerben oder eine 
Bauvoranfrage für ein Grundstück zu stellen. In all diesen Fällen kann der Rat eines fachlich 
versierten Beraters nicht nur Zeit sondern auch Geld sparen.
Jeder der eine Anschaffung plant, ob es ein Auto, Fernseher oder Computer ist, wird sich vorher 
informieren. Dies sollte beim Bau eines Hauses oder Kauf eines Grundstücks nicht anders sein. 
Meist kann der Sachverständige auch einen kompetenten Anwalt empfehlen, der bei einer solchen 
Anschaffung nicht außen vor bleiben sollte.
Das Selbständige Beweissicherungsverfahren
Grundsätzlich wird bei einer Beratung oder der Erstellung von Fachgutachten 
immer die Frage nach der Wirtschaftlichkeit gestellt:
- Welche zusätzlichen Kenntnisse über das Bauwerk kaufe ich für 
wieviel Geld für eine Beratung oder Untersuchung ein?
- Was kann ich durch entsprechende Bauwerksuntersuchungen 
an der Sanierung einsparen, und zwar zum einen direkt 
durch die Senkung der Sanierungskosten, zum anderen 
aber auch indirekt durch eine längere schadensfreie 
Standzeit und die Vermeidung von Folgeschäden?
- Ist die Beratung durch ein ausführendes Unternehmen oder durch 
den Produktanbieter wirklich die zweckmäßigste und 
wirtschaftlichste Lösung?
Diese Fragen lassen sich in der Regel nur am jeweiligen Objekt beantworten. 
Jedoch ist es wichtig, die Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten von Mängel- und 
Schadensursachen bezogen auf die Nutzung, das Alter und die verwendeten Materialien 
eines Gebäudes zu kennen, um wertneutral und firmenunabhängig 
eine Untersuchung und Beratung durchführen zu können.





